We engineer your power
Referenzen
Alexanderwerk
Kurzbeschreibung
Die Hydraulikaggregate von Otto Hydraulics werden von der Firma Alexanderwerk vornehmlich in deren Walzenpressen (z. B. für die Pharma-Industrie) eingesetzt und sorgen dort im Zusammenwirken mit den eingebauten Hydraulikzylindern für die erforderliche Kraft mit der die Walzen aufeinander gepresst werden.

Atec
Kurzbeschreibung
In bestimmten Produkten der Steriltechnik Firma Atec werden die Hydraulikaggregate von Otto Hydraulics sowie die benötigten Hydraulikzylinder für die dosierte und kontinuierliche Zufuhr von Materialien zur weiteren Verarbeitung eingesetzt.

Berger Gruppe
Kurzbeschreibung
Für die Tochterfirma Heinz Berger Maschinenfabrik der Berger Gruppe liefert Otto Hydraulics vornehmlich Kompaktaggregate für deren Bandkanten Bearbeitungsanlagen und Spannvorrichtungen. Die Multifunktionsaggregate sind meist modular aufgebaut und können je nach Anwendungsfall erweitert werden.

Cytec
Kurzbeschreibung
In der Zusammenarbeit mit CyTec ist die gesamte Innovationskraft von Otto Hydraulics gefragt. Mit ständig neuen Lösungsansätzen unterstützen wir die Firma CyTec bei der Realisierung Ihrer Produktideen. Unsere Hydraulikkomponenten kommen bei CyTec vornehmlich in deren Spanntechnik, bei hydrostatisch gelagerten Rundtischen, bei Bremssystemen der Bearbeitungsköpfe und bei Kühl- und Schmiersytemen in der Spindeltechnik zum Einsatz.

Doli
Kurzbeschreibung
Für die Firma DOLI entwickelt und liefert Otto Hydraulics die Hydraulikggregate für die von DOLI realisierten Prüfstände. Die Bandbreite der von DOLI geforderten Lösungen ist dabei enorm. In allen relevanten Bereichen (Druck, Volumenstrom, Kühlung, Filterung, Komponentengüte, etc.) stellt DOLI bei jedem Projekt vor neue Herausforderungen, denen sich Otto Hydraulics sehr gerne und erfolgreich stellt. Im Mittelpunkt dabei steht insbesondere die intensive und konstruktive Kommunikation zur Erarbeitung der optimalen Lösung.

Doma
Kurzbeschreibung
Hydraulikaggregate der Firma Otto Hydraulics verrichten in den Käseteilmaschinen der DOMA GmbH seit vielen Jahren problemlos ihre zuverlässige und kraftvolle Arbeit beim Teilen von Käselaiben. Das Teilen von Käselaiben erfordert eine gleichmäßige, geschmeidige Kraft. Besonders für das neue Modell GOUDAma-T ist es Otto Hydraulics gelungen, ein Hydraulikaggregat zu konstruieren und zu liefern, das den Anforderungen der DOMA GmbH, mit Lichtstrom zu arbeiten, vollends genügt.

Festo Didactic
Kurzbeschreibung
Als langjähriger Lieferant für Festo Didactic hat sich über die Jahre eine feste und enge Partnerschaft entwickelt. Otto Hydraulics liefert Hydraulikggregate zur Bereitstellung der hydraulischen Energie sowie einen wesentlichen Anteil an im Didacticbereich eingesetzter Hydraulikventile. Da mit den Ausbildungskonzepten von Festo Didactic in berufliche Ausbildungsstätten auf internationaler Ebene gearbeitet wird, gelangen die Hydraulikkomponenten von Otto Hydraulics so in die gesamte Welt.

Gruse Maschinenbau
Kurzbeschreibung
Für die Firma Gruse Maschinenbau entwickelt und liefert Otto Hydraulics im Schwerpunkt Modifikationen der Kompaktaggregate. Dabei stellt Gruse Maschinenbau häufig technische und konstruktive Herausforderungen, die die vielfältigen Möglichkeiten und die Erfahrung aber auch die hohe Flexibilität von Otto Hydraulics immer wieder bestätigen. Bedingt dadurch, dass Gruse Maschinenbau einen weltweiten Kundenstamm hat, gelangen die Hydraulikaggregate von Otto Hydraulics in die ganze Welt und müssen auf die regionalen Besonderheiten abgestimmt werden.

H&G Entsorgungssysteme
Kurzbeschreibung
Auch im Bereich Entsorgungstechnik ist Otto Hydraulics über die Firma H&G Entsorgungsysteme vertreten. Für H&G liefert Otto Hydraulics die Hydraulikaggregate für deren Unterflursysteme, Kippvorrichtungen und teilweise auch für die Schneckenpressen. Insbesondere bei den Unterflursystemen zeichnen sich die Kompaktaggregate von Otto Hydraulics durch die geringen Abmessungen und die hohe Leistungsdichte hervorragend aus.

Herrmann AG
Kurzbeschreibung
Schon seit langer Zeit rüstet Otto Hydraulics die hochwertigen Kfz-Hebebühnen der Firma Herrmann mit für diese individuell gestalteten Hydraulikaggregaten aus. Eine besondere Variante ist ein Hydraulikaggregat zur Wandmontage mit schrägem Tank, das perfekt die Vorgaben für den Einbauraum erfüllt und dabei wie ein echtes Designerstück aussieht. Da die Herrmann AG ihre Hebebühnen weltweit vertreibt, kommen die Hydraulikaggregate von Otto Hydraulics ebenfalls international zum Einsatz.

Kehren
Kurzbeschreibung
Im umfangreichen Schleifmaschinenprogramm der Firma Kehren kommen Hydraulikaggregate aus dem Hause Otto Hydraulics auf verschiedene Weise zum Einsatz. Die Anlagen versorgen die hydrostatische Lagerung der Rundtische und sind wesentlicher Bestandteil des vorhandenen Werkzeugspannsystems. Die Zusammenarbeit beider Firmen zeichnet eine stetige Optimierung der bestehenden Lösungen aus.

Lödige
Kurzbeschreibung
Die verschiedenen Unternehmenszweige von Lödige Industries beziehen von Otto Hydraulics Hydraulikaggregate zum Einbau in Hubsysteme. Durch die weltweite Vernetzung und die vielfältigen Möglichkeiten von Lödige Industries reicht die Bandbreite der geforderten Produkte von Kompaktaggregaten über konventionelle Hydraulikaggregate bis hin zu großen Hydraulikaggregaten bspw. zum Heben von Lastkraftwagen. Besonders eng arbeitet Otto Hydraulics mit der rumänischen Tochter Lödige Machine SRL in Brasov zusammen.

Mabakon
Kurzbeschreibung
Für Mabakon liefert Otto Hydraulics die Hydraulikaggregate für deren Hubvorrichtungen. Diese erstrecken sich von einfachen Hebebühnen innerhalb von Gebäuden (z. B. für Behinderte) bis zu großen Hubsystemen in Verladestationen.

P.A. Automation
Kurzbeschreibung
Die Beziehung zu P.A. Automation ist noch recht jung. Das bisher bemerkenswerteste Projekt betraf eine Planiereinheit mit 40to Presskraft. Die Herausforderung bestand darin, einen Kurzhubzylinder (3mm Hub) zu implementieren. Aufgrund des sehr geringen Ölaustauschs wurde eine Spülfunktion vorgesehen, damit in regelmäßigen Abständen das Öl auf Kolben- und Stangenseite ausgetauscht wird und die Schmierfunktion gewährleistet bleibt.

Rollwalztechnik
Kurzbeschreibung
Mit der Firma Rollwalztechnik verbindet Otto Hydraulics eine der längsten Geschäftsbeziehungen in der Unternehmensgeschichte. Die Hydraulikaggregate kommen bei RWT vornehmlich zum Einsatz, um den nötigen Druck zum Zusammenpressen der Walzrollen zu gewährleisten. Hier liefert Otto Hydraulics neben der Druckversorgung auch Hydraulikkomponenten in Form von Ventiltechnik – vom einfachen manuell einstellbarem System bis zu hochpräziser Proportionalsteuerung, die ein Positionieren der Walzrollen im µ-Bereich ermöglicht.

Schuler
Kurzbeschreibung
Otto Hydraulics beliefert die Schuler-Tochter Beutler Nova AG aus Gettnau in der Schweiz mit speziellen Kompaktaggregaten aus der ZPU-Serie. Diese werden in den Haspeln von Beutler Nova für das Festklemmen der schweren Coils auf den Haspeldornen verwendet. Otto Hydraulics stellt hierfür zwei Varianten für eine Haspel mit einem Dorn und eine mit zwei Dornen zur Verfügung. Eine Besonderheit ist die Lieferung des Hydraulikaggregats fertig montiert auf einem Halteblech mit Tropfwanne für die einfache Wandmontage.

U-R-B-A-N Maschinenbau
Kurzbeschreibung
Das von U-R-B-A-N eingesetzte Kompaktaggregat der ZPU-Serie versorgt in deren CNC Fräsmaschinen die hydraulische Werkzeugspanneinheit der Frässpindel. Dabei wird die Werkzeugzange in der Spindel hydraulisch geöffnet und damit das in der Spindel befindliche Werkzeug freigegeben. Anschließend wird die Zange mit Federdruck wieder geschlossen und das neue Werkzeug in die Spindel eingezogen. Je nach Bearbeitung und Anzahl der Werkzeugwechsel kann dies mehrere 100 Mal pro Tag geschehen.

Ventzki Handling Systems
Kurzbeschreibung
An Ventzki Handling Systems liefert Otto Hydraulics schwerpunktmäßig Hydraulikaggregate für deren Handhabungssysteme zur Montageautomatisierung (bspw. für Hebe-, Neige- und Umfüllgeräte). Daneben bezieht Ventzki Handling Systems auch Hydraulikaggregate zum Einbau in Scherenhubtische. Mit einem umfangreichen Produktportfolio an Handhabungsgeräten werden von Ventzki Handling Systems ergonomisch optimierte Arbeitsabläufe in der industriellen Produktion ermöglicht, insbesondere in der Automobil- und Zulieferindustrie sowie auch in vielen anderen Branchen.

VMA-Getzmann
Kurzbeschreibung
Bei VMA-GETZMANN werden die Hydraulikaggregate von Otto Hydraulics zum Heben und Senken des Maschinenoberteils der Produktionsdispergiermaschinen verbaut. Die Hydraulikaggregate liefern den nötigen Druck für die in der Säule eingesetzten Hydraulikzylinder. VMA-GETZMANN liefert diese Maschinen weltweit an Industrie-Unternehmen, wo sie u. a. zum Herstellen von Farben und Lacken eingesetzt werden. Hierbei besteht ein besonderer Anspruch an den Schutz vor Explosionsgefahr, dem die Hydraulikaggregate von Otto Hydraulics vollends genügen.

Vollmer Werke
Kurzbeschreibung
Für die Vollmer Werke, einem bedeutenden Hersteller von Schärfmaschinen, liefert Otto Hydraulics die Hydraulikaggregate zur Fixierung der Werkstücke. Die Hydraulikaggregate müssen sehr vibrationsarm sein und den verfügbaren engen Einbauverhältnissen speziell angepasst werden.

Zeppelin
Kurzbeschreibung
Mit der Friedrichshafener Firma Zeppelin verbindet Otto Hydraulics eine ganz besondere Zusammenarbeit. Gemeinsam mit Zeppelin hat Otto Hydraulics ein System aus Hydraulikaggregat und Dosierzylindern entwickelt, mit dem eine genaue Dosierung und Zuführung von verschiedenen flüssigen Medien äußerst präzise durchgeführt werden kann. Diese Systeme werden u. a. in der Reifenindustrie eingesetzt, um das exakte und vor allem automatisierte Zusammenführen der verschiedenen Bestandteile zur Herstellung von Gummimischungen zu realisieren.

ZF Friedrichshafen AG
Kurzbeschreibung
In der Vergangenheit entwickelte und fertigte Otto Hydraulics für ZF vor allem Prüfstände, welche hydraulisch angetrieben wurden. Mittlerweile liefert Otto Hydraulics Hydraulikaggregate für verschiedene Bereiche an ZF. Dies sind beispielsweise Öl-Befüll- und Absaugaggregate, Kühl-Aggregate oder Schmierpumpen.
